Manuelle / labortechnische Messlösungen für Solarmodule
IV-Tester werden in einer Vielzahl von Modullaboren eingesetzt, von F&E-Einrichtungen bis hin zu Zertifizierungs- und QC-Laboren. Um den vielfältigen Anforderungen dieser Labore und den unterschiedlichen Modultechnologien gerecht zu werden, ist ein leistungsstarkes Laborprüfgerät erforderlich. Unser Moduletest3 kann entsprechend der jeweiligen Aufgabe konfiguriert werden.
Der Moduletest3, unabhängig zertifiziert durch den TÜV Rheinland und ausgelegt auf die A+A+A+ Kriterien der neuesten Norm IEC 60904-9 Ed. 3.0, sollte in keinem Labor fehlen.
Leistungsstarke Zusatzfunktionen wie die vollautomatische Klimakammer, die vollständig in das System integriert ist, ermöglichen einen automatisierten Messzyklus. In Kombination mit dem Temperaturkontrollsystem und der Klimakammer erfüllt der Moduletest3 alle Anforderungen von IEC 61853-1 für STC, NOCT, LIC, HTC und LTC.
Erfahren Sie unten mehr zu unserer Produktpalette oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Beratung wünschen.

Moduletest3
Der Moduletest3 ist ein IV-Tester, der für anspruchsvolle F&E-, Labor- und Qualitätskontrollanforderungen entwickelt wurde. Der programmierbare Sonnensimulator liefert eine hochstabile Bestrahlungsstärke über eine lange Blitzdauer aus einer einzigen Lichtquelle. Dieses System wurde in Kombination mit dem halm- Kennlinienmessgerät und halms fortschrittlicher Hysteresefunktion zur Messung von Modulen mit hoher Kapazität entwickelt, um die Anforderungen heutiger und künftiger Solarzell- und Modultechnologien zu erfüllen.
Das vielseitige System kann mit verschiedenen Hard- und Software-Optionen ausgestattet werden, z. B. mit der Elektrolumineszenz-Bildgebungslösung oder einer temperaturgesteuerten Testkammer.

Therm-package-M
Das Therm-package-M von halm ist ein optionales Zusatzpaket für Moduletest3-Systeme, das diese um eine temperaturgesteuerte Kammer erweitert. Es besteht aus einer Wärmekammer für das zu testende Modul und einer leistungsstarken Temperaturkontrolleinheit, die das Regeln von Temperaturen von 15 °C bis 75 °C erlaubt. Dies ermöglicht die präzise Bestimmung von Temperaturkoeffizienten und vollständige Leistungsmessungen.

EL-package-M
Unser EL-package-M erweitert die halm Modul-IU-Messlösungen um eine hochauflösende Elektrolumineszenz-Bildgebung. Die Visualisierung eines breiten Spektrums von Defekten bietet erhebliche Vorteile für die Inline-Qualitätskontrolle und Forschungsanwendungen. Die Bildgebung ist in die PVControl Software integriert und ermöglicht eine nahtlose Datenverarbeitung und -analyse in einem System.